Kontaktdaten
Frau Wolf
Kreuztaler Str. 3
14641 Nauen
Sekundarstufe
Tel.: 03321/449830
Fax: 03321/4498333
E-Mail:
Primarstufe - Leiterin Frau Greve
Tel.: 03321/4498320
Sekretariat Frau Kranich
Tel.: 03321/4498310
Seit dem 2. Halbjahr 2024/2025 (also seit 10.2.2025) sind 8 Schnecken in die Schule eingezogen.
Sie leben in einem großen Terrarium (160l = 100cm x 40 x 40cm) in Raum 316, gehören Frau Sechting und bereichern unseren Schulalltag. Fr. Sechting ist als Lehrkraft mit sozialpädagogischem Schwerpunkt und ehemalige Schulsozialarbeiterin an der Schule eine wichtige Ansprechpartnerin für vertrauensvolle Gespräche, Streit- und Krisensituationen sowie Sorgen und Nöte der Kinder.
Das Konzept sieht vor, dass die Schnecken
- Gesprächsanlass geben für alles was den Kindern auf dem Herzen liegt,
- als Anschauungsobjekte für Unterrichtsfächer wie Sachunterricht oder NaWi dienen
- zur Beruhigung aufgewühlter Schüler beitragen können und
- einzelne Klassen eine Pflegschaft für einen kurzen Zeitraum übernehmen können und somit lernen, Verantwortung für Tiere zu übernehmen.
Schon jetzt kommen regelmäßig Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassenstufen in den Pausen vorbei und schauen nach den Schnecken. „Wo haben sie sich heute versteckt, welche hängt an der Terrariumdecke, welche kriecht gerade an der Scheibe lang und vor allem, was haben sie schon alles verputzt.“
Wir machen dann eine kleine Gesprächsrunde daraus. Die Kinder kommen schnell miteinander ins Gespräch, lernen eine Menge über das Leben von Schnecken und scheuen sich nicht davor, auch andere Sachen aus ihrem Leben und Schulalltag zu erzählen. „Wer mit wem befreundet ist, wer gerade worüber streitet, wie die Unterrichtsstunden bei den Lehrern sind usw. „
Eine tolle Gelegenheit für die Kinder, Vertrauen zu fassen um dann in Krisen- oder Notsituationen die richtigen Worte zu finden.
Es wohnen zwei verschiedene Arten in dem Terrarium:
3 Achatschnecken (lat.: Lissachatina fulica)
5 gefleckte Weinbergschnecken (lat.: Cornu aspersum)
Die Weinbergschnecken sind nummeriert und mit Namen versehen. So eine „Gertrud“ im Terrarium zu beobachten macht eben mehr Spaß, als „die kleine Schnecke da“.
Nr. 2 – Erika
Nr. 3 – Wolfgang
Nr. 5 – Helga
Nr. 8 – Olaf
Nr. 9 – Gertrud
Die übrigen Nummern (1, 4, 6 und 7) wohnen bei Fr. Sechting zu Hause. 😊
Die Achatschnecken haben ihren Namen direkt auf dem Gehäuse stehen.
Leo
Vinci
Nicki
Jede Schnecke hat weiße Markierungen auf ihrem Gehäuse. Diese werden alle 14 Tage direkt am Gehäuserand neu gezeichnet. Somit wird sichtbar gemacht, wie schnell die Schnecken wachsen. Das führt regelmäßig zu großem Staunen 😊
Das Konzept beinhaltet sämtliche Ausführungen zum Umgang, Pflege und Einsatz der Schnecken und kann hier eingesehen werden. Insbesondere die Themen direkter Kontakt und Hygiene sind hier notiert. Somit ist ein direkter Hautkontakt der Kinder mit den Schnecken aus hygienischen und gesundheitlichen Gründen nicht erlaubt. Lediglich das Beobachten der Schnecken ist Bestandteil der Arbeit mit den Tieren.
Frau Wolf
Kreuztaler Str. 3
14641 Nauen
Sekundarstufe
Tel.: 03321/449830
Fax: 03321/4498333
E-Mail:
Primarstufe - Leiterin Frau Greve
Tel.: 03321/4498320
Sekretariat Frau Kranich
Tel.: 03321/4498310