Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrum
Nauen
Brandenburger Bank dankt Graf Arco Schulzentrum für „Launische Prinzessin“ mit großzügiger Spende
Einen Spendenscheck in Höhe von 2100 Euro nahm das Graf Arco Schulzentrum in Nauen am Donnerstag, 16.01.2025, durch die Brandenburger Bank entgegen. Überreicht wurde das Geld in symbolischer Form durch das Team der Brandenburger Bank, vertreten durch Martina Güldenpenning, Benjamin Magosch und Justin Inter an Primarstufenleiterin Ilona Greve und die Grundschullehrerinnen Caroline Zilse und Joanna Pozniak vom Graf Arco Schulzentrum.
„Wir wollen das Geld vor allem für die Finanzierung neuer Projekte verwenden“, kündigt Caroline Zilse an. Bühnentechnik sei sehr teuer. Ihre Klasse 4e hatte am 14. Dezember 2024 bei der Nauener Hofweihnacht das eigens hierfür einstudierte Theaterstück „Die launische Prinzessin“ im Innenhof der Brandenburger Bank dargeboten. Mit viel Einsatz trotzten die Kinder bei der Aufführung den knackigen Temperaturen. Selbst kleinere technische Pannen konnten die jungen Theater-Profis durch ihr überzeugendes Spiel nicht aus der Ruhe bringen.
„Die Kinder hatten beim Proben und Darbieten der musikalischen Beiträge viel Spaß,“ weiß Joanna Pozniak zu berichten, deren Klasse 1d als Vorprogramm der Theateraufführung bei der Hofweihnacht verschiedene weihnachtliche Tänze zum Besten gegeben hatte.
Dank der großen Einsatzbereitschaft der Kinder ist der Grundstein für weitere Kooperationen des Arco Schulzentrums mit der Brandenburger Bank gelegt. (C. Zilse)
1. Nauener Adventssingen
Wir, die Klasse 8a, haben am 20. Dezember 2024 am Adventssingen auf dem Martin-Luther-Platz in Nauen teilgenommen. Schon während der Vorbereitung füllte sich der Platz bereits mit vielen Gästen, die am weihnachtlichen Adventssingen teilnehmen wollten.
Für die Gäste standen Kerzen, Waffeln, Getränke und Bratwürste bereit. Der Waffelteig wurde am Vormittag in der Schule frisch hergestellt und am Nachmittag zu leckeren Waffeln mit Puderzucker, Nutella und Apfelmus zubereitet. Die ebenso selbst zubereiteten Mandeln rochen weihnachtlich und brachten eine festliche Stimmung, die uns in die Weihnachtsferien starten lies.
(C. Riebe)
Theaterauffürung zur Hofweihnacht
„Die launische Prinzessin“ – Theateraufführung des Arco Schulzentrums bei der Nauener Hofweihnacht
Die traditionelle Hofweihnacht hat auch in diesem Jahr wieder viele Hundert Menschen in die Nauener Altstadt gelockt. So konnten die Besucherinnen und Besucher in Nauens geöffneten Hinterhöfen wieder einzigartige künstlerische Darbietungen bewundern. Am 14. Dezember um 15:30 Uhr bot die Klasse 1d des Graf Arco Schulzentrums den Besucherinnen und Besuchern eine kleine Darbietung verschiedener weihnachtlicher Tänze. Bei nass-kalten Temperaturen tanzten sich die jungen Tänzerinnen und Tänzer zur Musik warm und hatten sichtlich Spaß dabei. Wer sich von der kühlen Witterung nicht abschrecken ließ, konnte ab 15:45 Uhr im Hinterhof der Brandenburger Bank, Eingang Lindenstraße, die Theateraufführung der Klasse 4e, „Die launische Prinzessin“ bewundern. „Die Kinder hatten bei den Proben zum Theaterstück sehr viel Freude und haben sich intensiv in ihre Rollen eingefühlt“, berichtet Caroline Zilse, Lehrerin am Graf Arco Schulzentrum Nauen, die mit ihrer Klasse das Theaterstück einstudiert hat. So übten die Kinder beim Textaufsagen und auswendig lernen gleichzeitig auch Rhythmus und Sprachmelodie. Unterstützung bei der Anschaffung von Bühnentechnik und Kostümen erhielt das Graf Arco Schulzentrum durch die Brandenburger Bank. 22 Häuser, Höfe und Kellergewölbe waren weihnachtlich geschmückt und geöffnet, um den Besuchern Einblick in die Altstadt Nauens und ihr vielseitiges kulturelles Angebot zu ermöglichen. (C. Zilse)
Weihnachtsmarkt 2024
Ob jung oder alt, klein oder groß, auch dieses Jahr konnten wir wieder viele lächelnde Gesichter auf unserem Weihnachtsmarkt begrüßen.
Mit duftendem Popcorn und leckerem Kuchen, mit frischen Waffeln und süßen Crêpes, mit heißem Kinderpunsch und Bratwurst im Brötchen konnten wir den Gästen eine wohlige Vorweihnachtsfreude bereiten.
Begleitet durch Tanz- und Musikgruppen unserer kleinen und großen Schüler*innen gestaltete sich der Abend zu einem herrlichen Fest. Auch mit unseren verschiedenen Kreativstationen konnten wir gemeinsam handgemachte Geschenke für den Weihnachtsmann basteln.
Besonderer Dank gilt dabei allen Menschen, die es uns auch dieses Jahr ermöglicht haben, einen so schönen Weihnachtsmarkt zu organisieren und durchzuführen.
Eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit wünscht das Graf von Arco Schulzentrum. (R. Gräf)
Weihnachtsmarkt des Arco Schulzentrums verlockte zum Beisammensein Genießen
Der traditionell stimmungsvolle Weihnachtsmarkt des Graf Arco Schulzentrums am 13. Dezember 2024 zog auch in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an.
Von 15:00 bis 18:00 Uhr konnten die Marktgäste an verschiedenen Ständen ein vielseitiges weihnachtliches Angebot genießen. Um wetterunabhängig zu sein, wurden die meisten Stationen im Mehrzweckgebäude und im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes angeboten.
In der Aula des Schulzentrums genossen die Gäste ein vielseitiges Programm, dargeboten durch Schülerinnen und Schüler. So gaben die Hort-Tanzgruppen „Tanzmäuse“ und „Rainbow Dancers“ einige stimmungsvolle, aber auch schmissige Stücke zum Besten. Die 6. Klassen führten weihnachtliche Akkordeon- und Flötenmusik auf.
Wer zum Fest noch ein einzigartiges Geschenk suchte, konnte einzigartige Kreationen wie Tischlichter, Glitzersterne oder Baumanhänger selbst herstellen. Auch gab es die Möglichkeit, weihnachtliche Grußkarten individuell zu gestalten. Sogar Trödelmarktliebhaber kamen auf ihre Kosten, indem sie an den Ständen im Vorraum der Mensa nach Herzenslust stöbern und feilschen durften.
Vom Bummeln auf dem Arco-Weihnachtsmarkt hungrig geworden, stärkten sich die Marktbesucher am Bratwurststand. Wohlig warm wurde es Gästen rund um die Feuerschale auf dem Gehweg vor dem Mehrzweckgebäude des Schulzentrums, wo sie Stockbrot rösten konnten.
Naschkatzen waren begeistert von selbst gebackenen, liebevoll verpackten Plätzchen, schokolierten Früchten, frischem Popcorn, einem reichhaltigen Kuchenangebot, köstlichen Crêpes und duftenden Waffeln. Der Arco-Weihnachtsmarkt brachte viele Kinderaugen zum Leuchten. (C. Zilse)