Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrum
Nauen
Liebe Eltern!
Ihr Kind hat die Möglichkeit am 21.01.2025 oder am 22.01.2025 sich beim Schnuppertag einen Eindruck von unserer Schule zu machen. Die Grundschule Ihres Kindes wird Ihr Kind zur Organisation informieren. Sicherlich wird es Ihnen davon berichten. Wir möchten auch Sie einladen, sich selbst ein Bild zu machen.
Aus diesem Grunde bieten wir Ihnen am 23.01.2025 um 17.00 Uhr einen Informationsabend für interessierte Eltern im Schuljahr 2025/26 an, um Sie über das Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrum und seine Angebote zu informieren.
An diesem Abend steht Ihnen die Schulleitung als Ansprechpartner zur Verfügung, um Ihre Fragen zur Schulform, zum Unterricht, zu den Angeboten im Ganztagsbetrieb, zu den Abschlüssen und dem bevorstehenden Wechsel von der Grundschule zu beantworten. Gerne zeigen wir Ihnen auch die Räumlichkeiten, in denen Ihre Kinder lernen werden!
Bitte melden Sie sich bei Interesse hierzu bis zum 20.12.2024 unter folgender E-Mail-Adresse an:
Wir freuen uns darauf, Sie am 23.01.2025 bei uns begrüßen zu dürfen!
Die Schulleitung
des Dr. Georg Graf von Arco Schulzentrums Nauen
Kurzer Überblick über den Tag
Zu Beginn des Tages werden die uns besuchenden Schülerinnen und Schüler in Gruppen aufgeteilt. Die Gruppe wird den Tag über betreut und zu den einzelnen Schnupperstunden begleitet. Um 13:00 Uhr werden die Schülerinnen und Schüler verabschiedet.
zeitlicher Ablauf:
08:00 - 08:15 Uhr
Begrüßung durch die Schulleiterin und Gruppeneinteilung
Ort: Mensa
08:15 - 08:45 Uhr
1. Schnupperstunde
08:50 - 09:20 Uhr
2. Schnupperstunde
09:20 - 09:50 Uhr
Rundgang durch die Schule
09:50 - 10:15 Uhr
unentgeltliches Frühstücksangebot in der Mensa
10:20 - 10:50 Uhr
3. Schnupperstunde
10:55 - 11:25 Uhr
4. Schnupperstunde
11:30 - 12:00 Uhr
5. Schnupperstunde
12:05 - 12:35 Uhr
6. Schnupperstunde
12:40 - 13:00 Uhr
Vorstellung Schulsozialarbeit und Möglichkeit für Fragen
Ort: Mensa
Die Schülerinnen und Schüler erhalten einen kleinen Einblick in die folgenden Fächer Deutsch, Spanisch, Erdkunde, Chemie, WAT und Sport.
Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Vormittag.